
Du fragst dich, welche Option die Beste für dich ist?
Wir vergleichen das Auto-Abo vs. Leasing und das Autoabo vs. Kauf!
Vergleich Auto Abo mit Leasing, Kaufen, ÖV
Es gibt heute viele Arten der Mobilität und alle haben ihre Berechtigung.
Ob ein GA der SBB, das eigene gekaufte Auto oder ein Leasingfahrzeug.
Gerne möchten wir dir hier einige Vor- und Nachteile aufzeigen:
Leasing
Vorteile
- Abbezahlen deines Wunschautos über kurz oder lang in monatlichen Raten möglich dank Kredit der Leasingbank
- Faktoren, die die Rate beeinflussen: die Höhe deiner Anzahlung, die Laufzeit und der Restwert (Schlussrechnung)
- Realisierung auch bei finanziellen Engpässen möglich
Nachteile
- Abzahlung eines Kredits
- Neben den monatlichen Raten muss zusätzlich der Unterhalt in den Monaten der Nutzung bezahlt werden (kann unverhofft teuer werden) Reparaturen, Bereifung, Service …
- Verpflichtung für Abschluss einer Vollkaskoversicherung (ist jedoch auch sinnvoll)
- Kein einfacher Ausstieg während der meist langen Laufzeiten möglich
Kauf
Vorteile
- Du bestimmst selbst über die Art der Versicherung, wo du deine Reifen wechseln lässt oder in welcher Garage der Service gemacht wird
- Es ist deins und du kannst damit machen was du möchtest.
- Für Autoexperten stellt der Kauf nach wie vor eine gute Variante dar
Nachteile
- Risiken wie: teure Reparaturen oder eine ungenügende Versicherungsdeckung im Schadenfall.
- Falls du merkst, dass dieses Auto doch nicht das Richtige ist, musst du mit einem hohen Abschreiber beim Wiederverkauf rechnen.
- Du musst dich um alle Angelegenheiten rund ums Auto selber kümmern.
- Finanzielle Belastung
Das General Abo der SBB/ÖV
Vorteile
- Das GA der SBB ist preislich interessant 2.Klasse für 340.-/Monat
- Du triffst viele Leute
- Rabatte z.B. bei Bergbahnen möglich
Nachteile
- Abhängigkeit vom Fahrplan
- Bei Wind und Wetter kann es unangenehm werden
- Ein Grosseinkauf ist eher schwierig
- Mit dem Auto bist du flexibler und fährst genau dahin wo du möchtest
Berechne deine individuellen Vollkosten
Verwende den Kalkulator, um die Kosten für ein Leasing oder Kauf zu sehen.
Individueller Gesamtkosten Rechner
Durchschnitt / Jahr
Ein Auto abonnieren oder kaufen?
Die Zahl der Anbieter von Auto-Abos steigt stetig aufgrund der stark wachsenden Nachfrage. Bei Autoabos ist der Buchungsprozess sehr simpel. Du entscheidest dich für ein Fahrzeug aus dem aktuellen Angebot, wählst dein Km-Paket aus und bestimmst, ob du eine Zusatzversicherung abschliessen möchtest – fertig.
Autoabo vs. Kauf: Du profitierst von Flexibilität im Wechseln deiner Fahrzeuge. Du bist nicht gebunden und gehst viel weniger das Risiko ein, eine falsche Entscheidung zu treffen. Das Auto abonnierst du für eine Dauer von mindestens 6 Monaten, ähnlich einer Langzeitmiete. Diese Mindestlaufzeit ist ganz im Sinne von «Nutzen nicht Besitzen». Beim Abo fallen für dich keine zusätzlichen Kosten an, alles ist im monatlichen Fixpreis inbegriffen, ausser Tanken oder Strom bei Elektrofahrzeugen. Die auf den ersten Blick hohen Kosten relativieren sich schnell, wenn du die Kosten für Versicherung, Steuern, Service, Pneus, Reparaturen, Vignette, und den höchsten Kostenfaktor, den alle vergessen, nämlich den Abschreiber (Wertverlust deines Autos) zusammenzählst. Bei uns findest du alles, vom Cabriolet über den Familien-Van bis zum Elektro-Auto. Unser Auto-Abo passt sich deiner individuellen Lebenssituation an.
Auto-Abo oder Leasing?
Unser Auto-Abo stellt eine neuartige und vor allem sehr flexible Alternative zum Leasing dar. Du bezahlst einen Fixpreis in Form von monatlichen Raten. Dafür bekommst du die Flatrate und das rundum sorglos Paket von uns. Egal ob ein Service ansteht oder deine Räder gewechselt werden müssen, bis aufs Tanken ist alles Inklusive. Welche Option ist die beste für dich? Alle unsere Angebote findest du hier:
Zum Angebot